Bedeutungszusammenhänge bei Mineralien und Edelsteinen
"Von der Entstehung bis zur Gegenwart. Beispiel: Sri Lanka."
Vortragende: Mag. Ruth-Marie SCHWARZINGER, GWA, EG Gemmologin
Ort: ÖGEMG 1150 Wien, Goldschlagstr.10
Die ganze Welt im Edelstein
Wir bauen für Sie um!
Die “Österreichische Gemmologische Gesellschaft” ist eine renommierte Gesellschaft, die sich der Erforschung, Bildung und Zertifizierung im Bereich der Edelsteinkunde widmet. Als führende Gesellschaft in Österreich bietet sie umfassende Programme und Veranstaltungen für Experten, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen.
Die Gesellschaft verfügt über ein Team hochqualifizierter Gemmologen und Sachverständiger, die Expertise in der Analyse und Bewertung von Diamanten, Edelsteinen und kostbaren Objekten besitzen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihnen, präzise und detaillierte Gutachten über die Qualität und die Merkmale der untersuchten Edelsteine zu erstellen.
Die Expertise unserer gemmologischen Gesellschaft erstreckt sich über eine Vielzahl von Bereichen, darunter die Bewertung und Zertifizierung von Diamanten, Edelsteinen und kostbaren Objekten. Unsere Gesellschaft verfügt über hochqualifizierte Gemmologen und Sachverständige, die über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in der Analyse und Bewertung von Edelsteinen und Schmuckstücken verfügen.
_____________
Diamantgutachten sind detaillierte Dokumente, die von zertifizierten Gemmologen erstellt werden, um die Qualität und die Merkmale eines Diamanten zu beschreiben.
_____________
Edelsteingutachten sind detaillierte Dokumente, die von erfahrenen und zertifizierten Gemmologen erstellt werden, um die Merkmale und die Qualität von Edelsteinen zu dokumentieren und beschreiben.
_____________
Pretiosengutachten sind detaillierte Berichte, die von erfahrenen und zertifierten Experten erstellt werden, um den Wert und die Authentizität von kostbaren Objekten zu bewerten.
Bedeutungszusammenhänge bei Mineralien und Edelsteinen
"Von der Entstehung bis zur Gegenwart. Beispiel: Sri Lanka."
Vortragende: Mag. Ruth-Marie SCHWARZINGER, GWA, EG Gemmologin
Ort: ÖGEMG 1150 Wien, Goldschlagstr.10
Historische Rückblick auf Behandlungsmethoden und Geräte zur Erkennung von Diamanten unterschiedlicher Herkunft
Vortragender: Branko DELJANIN, B.Sc., GG, FGA, DGA, DUG Präsident des Canadian Gemlab, Vancouver / Kanada Direktor von Gemmological Research Industries Inc., Vancouver (Vortrag in englischer Sprache mit Übersetzung)
Ort: ÖGEMG 1150 Wien, Goldschlagstr.10
Edel- und Schmucksteine aus Afghanistan
Vortragender: Monier MALYAR, GWA, EG Gemmologe, Edelsteinhändler
Ort: ÖGEMG 1150 Wien, Goldschlagstr.10
Bernstein im Schmuck
Vortragende: Dipl. Ing (FH) Nicole GEIL, GWA, EG Gemmologin, Goldschmiedin
Ort: ÖGEMG 1150 Wien, Goldschlagstr.10
Insgesamt ist die Österreichische Gemmologische Gesellschaft eine herausragende Institution, die sich durch ihre Expertise, ihre hochqualifizierten Fachleute und ihr Engagement für Bildung und Forschung auszeichnet.
Die Österrichische Gemmologische Gesellschaft zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie zu einer erstklassigen Wahl für diejenigen machen, die Expertise im Bereich der Edelsteinkunde suchen.
Expertise und Qualität: Die Gesellschaft verfügt über ein Team hochqualifizierter Gemmologen und Sachverständiger, die Expertise in der Analyse und Bewertung von Diamanten, Edelsteinen und kostbaren Objekten besitzen.
Drei Arten von Gutachten: Unsere Gutachten sind bekannt für unsere Präzision und Zuverlässigkeit und werden von Branchenexperten und Institutionen anerkannt.
Akademische Einrichtung: Die Gesellschaft bietet Bildungsprogramme und Schulungen für Fachleute, Studenten und Enthusiasten an. Unsere Kurse und Workshops sind auf dem neuesten Stand der Forschung und bieten eine erstklassige Ausbildung im Bereich der Edelsteinkunde.
Veranstaltungen und Networking: Die Gesellschaft organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Workshops, Seminare und Ausstellungen, die es Fachleuten und Interessierten ermöglichen, sich zu vernetzen, ihr Wissen zu erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen in der Edelsteinkunde auszutauschen.
In der Welt der Edelsteinkunde gibt es eine Quelle des Wissens und der Leidenschaft, die seit Jahren Menschen aus aller Welt anzieht – unsere Gesellschaft. Doch was sagen eigentlich unsere Mitglieder über ihre Erfahrungen mit uns?
Tauchen Sie ein in die vielfältigen Perspektiven, die unsere Gemeinschaft ausmachen. Von neuen Mitgliedern, die frisch in die faszinierende Welt der Edelsteine eintreten, bis hin zu langjährigen Enthusiasten, die sich immer wieder von unserem Engagement für Exzellenz und Innovation begeistern lassen – unsere Mitglieder teilen ihre ehrlichen Meinungen und Erlebnisse.
"Diese Gesellschaft ist für mich der Inbegriff von Exzellenz in der Edelsteinkunde. Als Neumitglied habe ich mich sofort willkommen und inspiriert gefühlt. Die Vielfalt der angebotenen Veranstaltungen ist beeindruckend, und die Qualität der Referenten ist unübertroffen. Ich schätze besonders die individuelle Betreuung, die ich bei meinen ersten Schritten in der Welt der Edelsteine erhalten habe. Die Gesellschaft ist nicht nur eine Gesellschaft, sondern eine lebendige Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die ihre Leidenschaft für Edelsteine teilen. Ich bin stolz darauf, ein Teil davon zu sein."
"Super Service! Top Expertisen! Sollte meiner Meinung nach mehr für geschäftliche Unternehmer in ganz Österreich genutzt werden!
Zuvorkommende Behandlung, sowohl für private Nutzer und Schätzungen, als auch für professionelle Gutachten im gewerblichen Bereich!"
"Diese Gesellschaft in Wien ist ein wahres Juwel in der Edelsteinkunde. Ihre Expertise und Hingabe zur Förderung des Wissens über Edelsteine und ihre Herkunft ist bemerkenswert. Die Veranstaltungen, die ich besucht habe, waren äußerst informativ und fesselnd. Die Referenten sind hoch qualifiziert und teilen ihr Wissen auf eine zugängliche und ansprechende Weise. Die Bibliothek der Gesellschaft ist eine Schatzkammer voller Literatur über Edelsteine und ihre Eigenschaften. Die Mitglieder sind freundlich und offen für Diskussionen und den Austausch von Wissen. Insgesamt eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für Edelsteine interessieren."
Als einziges Österreichisches Gemmologisches Ausbildungszentrum ist die “Gemmologische Akademie Linz” am WIFI Oberösterreich Mitglied des europäischen Dachverbands FEEG (Federation for European Education in Gemmology / Föderation Europäischer Ausbildung in Gemmologie). Exklusiv für Österreich können die Absolventen der Ausbildung daher die Prüfung zum „European Gemmologist“ am WIFI Linz ablegen und das international anerkannte Diplom “European Gemmologist” erwerben.
Willkommen zur unsere Akademie, Ihrem Tor zur faszinierenden Welt der Edelsteine! Entdecken Sie unsere Kurse und Veranstaltungen, geleitet von Experten, um Ihr Wissen zu erweitern und die Schönheit der Edelsteine zu erleben.
Veranstaltungen Entdecken Sie die Geheimnisse der Behandlung von Edel- und Schmucksteinen: EK 5 Veranstaltung enthüllt die Kunst von Färbung, Erhitzung und Diffusion! Willkommen zur Veranstaltung “EK 5: Behandelte Edel- und Schmucksteine – Art und Erkennung der Behandlung“! Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der behandelter Edel- und Schmucksteine, von der...
Veranstaltungen EK 3: Kristalquarz, Topas, Granat, Chrysoberyll, Alexandrite, Olivin, Turmalin, Zirkon, Kunzit, Hiddenit und deren Imitationen Willkommen zur faszinierenden Veranstaltung “EK 3: Kristalquarz, Topas, Granat, Chrysoberyll, Alexandrite, Olivin, Turmalin, Zirkon, Kunzit, Hiddenit und deren Imitationen“! In dieser einzigartigen Veranstaltung haben wir die Vielfalt und Schönheit von Kristalquarz, Topas, Granat, Chrysoberyll, Alexandrite, Olivin, Turmalin,...
Veranstaltungen EK 2 Undurchsichtige Edelsteine Teil 1 Lapis Lazuli, Hematit, Jaspis, Malahit, Achat, Obsidian Willkommen zur außergewöhnlichen Veranstaltung “EK 2: Undurchsichtige Edelsteine Teil 1“! Hier öffnen wir das Tor zu einer Welt voller Geheimnisse und natürlicher Schönheit. Tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt von Lapis Lazuli, Hematit, Jaspis, Malachit, Achat und Obsidian...
Führend in der Gemmologie - Österreichische Gemmologische Gesellschaft